Pernod - Pastis 51
Bewertung
|
*
|
Hersteller
|
Pernod
|
Hinweis
|
Viele Leute, gerade auch in Frankreich, haben die irrige Meinung, dieser Pastis habe 51 Volumenprozent. Das trifft nicht zu, er hat ebenfalls 45 %. Mit dieser Zahl 51 hat es eine ganz besondere Bewandtnis. Aufgrund miserabler Erfahrungen mit anishaltigen alkoholischen Getränken, insbesondere mit Absinthe, während des ersten Weltkrieges hat die französische Regierung im zweiten Weltkrieg alle alkoholhaltigen Anis-Getränke gesetzlich verboten. Dieses Verbot blieb nach Kriegsende zunächst bestehen. Gegen Ende der 40er-Jahre wurde bekannt, daß die Regierung dieses Verbot aufheben wird. Im Jahre 1951 war es soweit. Aus lauter Freude hatte man im Hause Pernod beschlossen, zur Feier dieses Ereignisses einen neuen Pastis zu kreïeren und zu lancieren. Das wurde dann der Pastis 51, den man in jedem Bistro schlicht als un cinquante et un bestellt. Von den Massenprodukten (Ricard, Pernod, Pastis 51, Casanis, Duval, Janot u.a.m.) gefällt mir persönlich der cinquante-et-un am besten.
|
Eintrag
|
vor 2005 / Hinweis: 2019
|
Der zweite der großen Klassiker, klar Anis-akzentuiert (vgl. Seite Pastis-Geschichte).